historische ausstellungen 2020
Dabei liegt der Fokus auf dem Umgang mit Performancekunst, die von den Geheimdiensten besonders gefürchtet wurde. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Museum hat das Gemälde von Max Pechstein für eine Million Euro aus einer Privatsammlung erworben und erweitert damit seine Expressionistensammlung. Dass dieses Konsumieren und Besitzen von Dingen nicht nur positive Assoziationen weckt, ist spätestens seit der ersten Konsumkritik bekannt: Die Warenwelt macht nicht glücklich. Am besten verzichtet man aber auf Worte, mit denen er so viel besser umgehen konnte. Stand: 02.08.2020 The Cool and the Cold (Mitte) Die Ergebnisse sind beeindruckend.Das rock’n’pop museum in Gronau widmet sich Ludwig van Beethoven. Zweifelsohne könnten viele in dieses Loblied einsteigen, wenn sie ihr Verhältnis zu all dem beschreiben müssten, was sie umgibt: den neuen Pullover, die lang gesuchte Schallplatte, die alte Schreibtischlampe oder all die mehr und weniger nützlichen Dinge, die Schränke und Räume füllen. Hier gibt es einen Überblick über die Bonner Ausstellungen des Beethoven-Jubiläumsjahres 2020. Das Museum Folkwang ist im Besitz zahlreicher fotografischer Werke Biermanns. Ja, es ist richtig und wichtig, gerade heute auch an das politische Potential von Kunst zu erinnern.Sprache als Kunst: Nach diesem Prinzip arbeitet Nora Turato. Ein Schwerpunkt liegt auf Neuer Sachlichkeit und der Verschollenen Generation, also den Künstlern, die in der Weimarer Zeit bekannt wurden und später von den Nazis an ihrer weiteren künstlerischen Entwicklung gehindert, oder sogar verfolgt und umgebracht wurden.Die Ausstellung „Reshaped Reality. Logo, dass uns das gefällt! bis zum 24.5. Öffnungszeiten. Ob rustikale […] Kriegsjahre 1939 bis 1945“ im K20 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf.Im September 2019 verstarb Peter Lindbergh.

In der großen Retrospektive werden frühe Zeichnungen und Experimente mit Video und Performance, großformatige Gemälde auf Papier, Leinwand und Vinyl versammelt, ergänzt durch noch nie gezeigtes Archivmaterial. Dabei fällt auf, dass alle Porträtierten, egal, ob Berühmtheit oder freigesprochener Todeszelleninsasse, in strahlendem Licht und so respektvoll wie möglich, mal in Nahaufnahme, mal mit etwas mehr Abstand abgelichtet sind. Mittelalterliche Fundstücke aus Dortmund ergänzen die Kunstausstellung.

Dabei lernen sie jede Menge über den legendären Helden Robin Hood und seine Kumpanen. Darunter die „Reise ins Meer“ von einer verpackten Skulptur von Ludwigshafen bis Rotterdam, vorbei an Industrie und Natur (1978) und eine in Marokko erbaute steile „Himmelstreppe“ (1980-87). Oktober 2020 vormerken, denn dann werden exakt 500 Jahre nach der Ankunft Albrecht Dürers in Aachen drei Ausstellungen das historische Treffen von Künstler und König Karl V. behandeln, der damals im Dom zum König gekrönt werden sollte. Im Fokus steht, wie er originär künstlerische Interessen mit ästhetischen Phänomenen der Globalisierung und Digitalisierung verbindet. Da entdeckt man grell leuchtende Schriftzüge, geometrische Lichtkunstwerke, poetische Abstraktionen, helle Spiegelungen und raumgreifende Lichtspiele.Seit dem 22.01. ist die Ausstellung „Survivors. Kreativität ist derzeit in Berlins Nachtleben mehr gefragt denn je! | Situation Kunst | BochumEin ganzes Leben für die Kunst | Museum DKM | DuisburgLynn Chadwick – Biester der Zeit | Lehmbruck Museum | DuisburgKlaus Kinold. Zentrales Thema ist oft die Auseinandersetzung mit Raum und Räumlichkeit, die er untersucht und neu definiert.„Zuhause“ ist ein Begriff, bei dem jeder ein anderes Bild vor seinem geistigen Auge sieht. Ausgestellt sind Wandbilder, Werbeplakate, Kinderbücher, Verpackungen und vieles mehr.