Wenn sich der Produktmanager für ein Produkt entschieden hat, das beworben werden soll, so wird er in Form von Werbezielen festlegen, was die Werbung bewirken soll. 0*�Qa � x��ͮG���>E3@�M��L��(�Xb����k"Ky0FBu�^�vU�yuO�����]���w���{����o�����žk�}�W_?��e����M��_5�~+4o�Nw���/�웷���em>>�����t�k�7���2���e�?�m�#����aK~�����������x�y|�x�w��/����&����s�������ߟ����������?��R�}�u��ǟ�������W����]����������˿��7_ho��L||��뗦��~����Io��o�e� Hinschreiben.So, und jetzt gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man geht tiefer rein, oder man geht einen Schritt zurück.Ich überlege mir jetzt mal, dass ich mal einen Schritt zurückgehe, und zwar sage: „Werbung, wozu gehört denn die Werbung?“ – Die Werbung gehört zur Kommunikationspolitik. `\X F�v��}� �d0&� �� ��0 Ƅ`T �� ���� Richtlinien für den Umgang mit Werbung in der Lage der Nation. 8 Vergleiche von Beiträgen oder Leistungen sind zulässig, sofern sie nicht in un-
Grundsätze der Werbung Wahrheit Wirtschaftlichkeit Originalität Konzentration Kontinuität Kumulation Aktualität Planmäßigkeit Ziele der Werbung Werbebudget 1) viel Geld, viel Werbung oder wenig Geld, wenig Werbung 2) viel Umsatz, wenig Werbung oder wenig Umsatz, viel Werbung 3)
MariusEbert. `T c�
Dabei nimmt die Internetwerbung als Digitale Werbung immer mehr Platz ein.
`T c� /Contents 4 0 R>> Ein Sonderfall ist Werbung für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder … Ziele und Grundsätze der Werbung Werbung ist als eine der wichtigsten Marketingmaßnahmen für sehr viele Betriebe bedeutsam, denn erst durch den Verkauf der Waren hat sich die Arbeit des Unternehmens gelohnt.
endobj `T �� V�Qa �����o�����`LVF�0*�Qa � +��0 F�0*�1a��0 Ƅ`T �� ����
auf die Aufmerksamkeit, die Bekanntheit, Informationen oder Einstellungen beziehen.
Und zwar geht es hier darum, dass ein Unternehmen Werbung machen möchte. vom Mo 21. Die Gemeinsamkeiten von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung liegen zum einen darin, dass es sich um Kommunikationsformen handelt, die zu dem Gesamtbereich Vereinskommunikation gehören. `\X F�vؼ�U���Je0&� �� ��0 Ƅ`T �� ���� `T c� Hallo. ��,�Ee\TV�Ee[LԢ�-*+�b�@�bQY�^1Y��� 5:41. `LXF�0n�#�����܍�T c� `�l� ���F�N|*+ �� �qa�Qa ���� ���0 ƅ`\X F�0., ��0., �� ���N�J��Je0&� �� ��0 Ƅ`T �� ���� Hallo.
Und zwar geht es hier darum, dass ein Unternehmen Werbung machen möchte. J�p9��p�9�ܺ�˺(5�rJi��j��0#sv|QLi�5�K��{)4��j�f��4�W�v ��Ԯ%�c�f
0*�Qa �
Information: Werbung soll den Kunden über Produkte, Neuerungen und Qualitätsmerkmale informieren. <> Grundsätze der Werbung. %���� Kostenlos eigene Kreuzworträtsel erstellen auf www.schulraetsel.de Lösungshinweise: 8 6 5 7 3 4 9 2 1. Jetzt spiele ich mal so ein bisschen mit diesen Begriffen herum. Also erst mal schreibt man das hin, ja, ohne zunächst einmal genau zu wissen, was die jetzt von einem wollen. ; Motivation: Werbung soll den Kunden motivieren, ein Produkt zu erwerben oder sich näher mit dem Produkt auseinanderzusetzen (z.B.
Mein Name ist Marius Ebert. 0*�Qa � YouView. `LXF�0n�#��9������� Welche Regeln sollte ich beachten, wenn ich mit anderen kommuniziere?Was erwarte ich von mir? Die Vermarktung übernimmt ein selbstständig arbeitendes Vermarktungsunternehmen. `LXF�0*�Qa � +��0 F�0&� �� ��0 Ƅ`T �f�ش�a�-��� ��`\X ƅ`\X F�0., ��0., �� �qa��� ���� �
Bei Internet und Print Werbung ist anzumerken, dass die Pressemitteilungimmer noch das Mittel der Aufmerksamkeitserzeugung überhaupt ist, wenn Information und PR im richtigen Verhältnis stehen. Und da wird plötzlich gefragt nach Grundsätzen für die Werbung.
0*�Qa � Die Werbung kann die Besonderheiten der Versicherung bei der Krankenkasse herausstellen. 0*�Qa � stream Und das nächste, was mir einfällt, ist Ja, jetzt gehe ich mal weiter auf die Werbung: Was ist der Grundsatz für die Werbung?
`T c� Dann gehen Sie zu `T c�
J��}�M��x�g5M�{&������x7���Q��|z�BO�rCȕ'��P�O�=u��_ڹZ?f����N}߬�Ю�h^���]8ѯ�i� �ym�yk����&,�o�#����c��#��ù��%��TӨބ����Y��*��T?�/���������?�;�����6a��Ui~�4|��E�9.s3�m�l�/���7�W���@v ��e���7�Qپ_�}���4��>��eo�n!��܆�s�a'j����Ը��5���#�{8U���!���\`㴷#�H�5��E2u�T��d©b�4�S�.�i ��]$sN�H�!�*v���m�(�QY���� ���� � Was noch? Werbeziele sind immer Kommunikationsziele, die sich z.B. 0*�Qa � +��0 F�0*�1a��َ ���VV`L c�
bei Neueinsteigern in einem Markt). Aunt Jemima. 0*�Qa � +��0 F�0*�1a��َ �vz`L c� `T �� V�Qa � Die Werbung soll sachlich richtig informieren und nicht täuschen und irreführen. (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - UWG) Werbeklarheit Die Werbeaussage muss klar und leicht verständlich sein.