grafen von sommerschenburg
Please enable JavaScript in your browser's settings to use this part of Geni. Sommerschenburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Sommersdorf im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland). The Chronicon Gozecense names "Oudam" daughter of "comes Fridericus [et] Agnam…de Wimare"[460]. m OUDA [Hilaria] von Goseck, daughter of FRIEDRICH [I] von Goseck Pfalzgraf in Sachsen & his wife Agnes von Weimar (-near Zorbau 1088, bur Goseck). Das Geschlecht wird faßbar, nachdem Friedrich I. von Sommerschenburg (+ 1120), Sohn eines Edelfreien Adalbert und der Oda von Goseck, 1088 dem Grafen Friedrich II. He is named son of "Adalbertus Scucco" & his wife, sister of Pfalzgraf Friedrich, in the Annalista Saxo, which specifies that Friedrich succeeded his maternal uncle as Pfalzgraf. Graf von Sommerschenburg und Rochlitz-Landsberg, 1190 Pfalzgraf von Sachsen, Vogt von Pegau; war vorher Kanoniker, Diakon zu Magdeburg; STAUFER-Anhänger im Thronkrieg. He was the son of Lothar V von Sommerschenburg. Adalbert Seveke, Graf von Sommerschenburg was born circa 1034. Please enable JavaScript in your browser's settings to use this part of Geni. Geni requires JavaScript!

Er folgte seinem Ende 1120 verstorbenen Vater, dem Pfalzgrafen Friedrich I. von Sachsen, und übernahm dessen politische Ausrichtung auf Seiten der sächsischen Fürstenopposition gegen die Salierkaiser. Inzwischen ist die gesamte umfangreiche Außenanlage - Zaunfundament neu aus Sandstein, eiserne Zaunanlage (einschließlich der beseitigten Zaunfelder im Eingangsbereich des Mausoleums) mitsamt den verschwundenen Toren - … ----- Graf von Sommerschenburg um 1130-15.1./17.3.1179 Vogt zu Quedlinburg, Marienthal und Huysburg Ältester Sohn des Pfalzgrafen Friedrich II.

Adalbert Seveke, Graf von Sommerschenburg was born circa 1034. von Sachsen aus dem Hause SOMMERSCHENBURG und der Liutgard von Stade, Tochter von Markgraf Rudolf I. Brandenburg Erich: Tafel 13 Seite 27 Er liegt geographisch höher als Sommersdorf und ist fast vollständig von Wald umgeben. Adalbert Seveke, Graf von Sommerschenburg married Oda von Goseck, daughter of Graf von Wettin-Goseck, Pfalzgraf von Sachsen Friedrich I von Wettin and Agnes von Weimar, in 1059. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Sommerschenburg, Sachsen-Anhalt, Heiliges Römisches ReichSommerschenburg, Herzogtum Sachsen, Heiliges Römisches ReichSommerschenburg, Sachsen-Anhalt, Heiliges Römisches ReichSommerschenburg, Sachsen-Anhalt, Heiliges Römisches Reich ... Adalbert & his wife had one child:

Family Oda von Goseck b. circa 1025, d. circa 1088 Adalbert Graf von Sommerschenburg, Uda Gräfin von Goseck Aleidis (Adelheid) von Sommerschenburg, Friedrich von Sommerschenburg; Pfalzgraf von Sachsen Adalbert Graf von Sommerschenburg, Uda Gräfin von Goseck Aleidis (Adelheid) von Sommerschenburg, Friedrich von Sommerschenburg; Pfalzgraf von Sachsen Sommerschenburg, Herzogtum Sachsen, Heiliges Römisches ReichSommerschenburg, Herzogtum Sachsen, Heiliges Römisches ReichSommerschenburg, Herzogtum Sachsen, Heiliges Römisches Reich
Pfalzgraf in Sachsen 1097. ADALBERT [Sevecco] von Sommerschenburg, son of --- .

Family Oda von Goseck b. circa 1025, d. circa 1088

von Goseck in der Würde des sächsischen Pfalzgrafen folgte und zugleich auch in dessen Grafschaftsrechte im Hassegau (zwischen Unstrut und Saale) eintrat. Research the Graf von Sommerschenburg family Von seinen pfalzgräflichen Funktionen ist nichts bekannt. FRIEDRICH [I] von Sommerschenburg (-[18 Oct 1120/1121]). Research the Graf von Sommerschenburg family Son of Friedrich I von Sommerschenburg (1065-1120), Pfalzgraf von Sachsen and Adelheid von Lauffen Husband of Agneta von Sommerschenburg and Liutgard von Stade und der Nordmark Father of Adalbert von Sommerschenburg, Graf, Pfalzgraf von Sachsen; Adelheid von Sommerschenburg, IV; Sophia von Sachsen, Pfalzgräfin; Unknown Von Wettin Verw Von Schwarzburg; …

Auch das Rauchsche Marmordenkmal des GFM wurde restauriert und konserviert. Im alten Schulhaus von Sommerschenburg entstand ein kleines Gneisenau-Museum. Geni requires JavaScript! Adalbert Seveke, Graf von Sommerschenburg married Oda von Goseck, daughter of Graf von Wettin-Goseck, Pfalzgraf von Sachsen Friedrich I von Wettin and Agnes von Weimar, in 1059.