Geschichte Russlands : Vom Mittelalter bis zur OktoberrevolutionBeck C. H. Apr 2016, 2016. Der neue Zar begründete die Dynastie der Romanows, die bis zur Oktoberrevolution in Russland herrschte. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are … Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die ... die Zeit der Wirren, zu Ende. Beck Verlag, München 2013 ISBN 9783406645518 Gebunden, 1504 Seiten, 49,95 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. One such is the directory named Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution By .This book gives the reader new knowledge and experience. Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Neuware - Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Verlag: München, C.H.Beck 2016 3. ISBN: 978-3-406-64551-8. Diesem Anspruch wird sie mit ihrem Überblick über die Zeit von der Kiewer Rus im Mittelalter bis zur Oktoberrevolution – wo sie dann an Hildermeiers 1998 publizierte Geschichte der Sowjetunion anschließt – auch weitgehend, aber nicht vollständig gerecht.Positiv hervorzuheben ist, dass das Buch – anders als viele andere Gesamtdarstellungen – zwei übergeordnete Fragestellungen hat, die für die einzelnen historischen Phasen diskutiert werden: das Verhältnis zum übrigen Europa – denn Hildermeier sieht mit Katharina II. C.H. Beispielbild für diese ISBN. Dass die Rezension der monumentalen Geschichte Russlands aus der Hand des Göttinger Osteuropa-Historikers Manfred Hildermeier unter dieser Überschrift erscheint, hat seinen Grund: Das Werk ist ursprünglich als eine Arbeit zu ebendiesem Verhältnis geplant gewesen und wurde dann zu einer Gesamtgeschichte ausgebaut. Please enter recipient e-mail address(es).The E-mail Address(es) you entered is(are) not in a valid format. Please enter the subject. Beispielbild für diese ISBN .
The E-mail Address(es) field is required. einen integralen Bestandteil dieses Kontinents in Russland wirken – und die Diskussion der viele Jahrzehnte die Historiker beschäftigenden Frage nach der fundamentalen „Rückständigkeit“, mit der man Sonderentwicklungen in Russland scheinbar leicht erklären konnte.Während Hildermeier zu Recht für eine Ablösung der so griffigen Kategorie der „Rückständigkeit“ plädiert, zugunsten eines weitaus schwieriger zu vermittelnden Geflechts von unterschiedlichen „Funktionszusammenhängen“, ist die Europa-Perspektive problematischer. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Zustand: Neu. Größeres Bild ansehen Geschichte Russlands : vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Geschichte Russlands – Vom Mittelalter bis zur OktoberrevolutionVerlag C. H. Beck, München 2013, 1504 Seiten, Buchpreis € 49,95 Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. Jahrhunderts entmystifiziert oder die Entwicklung der Leibeigenschaft als einen nachvollziehbaren Prozess darstellt und einer schnellen Gleichsetzung der Leibeigenen mit „Sklaven“ widerspricht. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. Please enter your name.The E-mail message field is required. Geschichte Russlands Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution .
Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution * mit O r i g i n a l - S c h u t z u m s c h l a gMünchen, C.H. - Erstausgabe in guter Erhaltung, wie neu Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Nach weiteren fünf Kriegsjahren wurde 1618 der Vertrag von Deulino unterzeichnet, in dem Polen-Litauen das Gebiet um Smolensk und Sewerien zugesprochen bekam, die das Großfürstentum Litauen im Vertrag … Leider ist dieses Exemplar nicht mehr verfügbar. Reliable information about the coronavirus (COVID-19) is available from the World Health Organization (Please choose whether or not you want other users to be able to see on your profile that this library is a favorite of yours. Erster Teil: Die Kiever Rus’ (9. Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 14,3 x 22,8 cm) mit Rücken- und gepträgtem Deckeltitel sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 2 Bewertungen bei Goodreads. Manfred Hildermeier: Geschichte Russlands. Leinen. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Gesamtgeschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der großen Gesamtdarstellungen der letzten Jahrzehnte. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Hildermeiers Russland endet programmatisch am Ural: Sibirien und der Ferne Osten werden gestreift, Russisch-Amerika nicht erwähnt, und der Aneignung Zentralasiens sind gerade einmal sechs Seiten gewidmet.Dafür ist aber der übrige Inhalt durchaus eindrucksvoll: In sechs große Zeitabschnitte gegliedert, schildert Hildermeier Herrschaft oder Innenpolitik, Außenbeziehungen, gesellschaftliche Entwicklung, Wirtschaft und Kultur der jeweiligen Zeit. Dass die Rezension der monumentalen Geschichte Russlands aus der Hand des Göttinger Osteuropa-Historikers Manfred Hildermeier unter dieser Überschrift erscheint, hat seinen Grund: Das Werk ist ursprünglich als eine Arbeit zu ebendiesem Verhältnis geplant gewesen und wurde dann zu einer Gesamtgeschichte ausgebaut. Please enter the message.Would you also like to submit a review for this item?The subject field is required. Image provided by: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM