die sonne duden

: Offener Fahrspaß.Blinzelt die Sonne hinter den Wolken hervor, können smart fortwo cabrio Fahrer schnell reagieren: In zwölf Sekunden lässt sich das Textilverdeck vollautomatisch öffnen - und zwar sogar während der Fahrt bis zur Höchstgeschwindigkeit. Zeitpunkt, zu dem die Sonne … 2. Substantiv, feminin – 1. Substantiv, maskulin – Stand der Sonne am Himmel …

Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.

Substantiv, feminin – 1. Heliotrop. Newsletter Dudenverlag Sonne definition in theGerman definition dictionary from Reverso, Sonne meaning, see also 'in der prallen Sonne',sonnen',Sonnabend',Sonnenbad', conjugation, German vocabulary © Bibliographisches Institut GmbH, 2020

Newsletter

Dudenverlag

Wörter des Jahres




You can complete the translation of die Sonne given by the German-English Collins dictionary with other dictionaries: Wikipedia, Lexilogos, Langenscheidt, Duden…

(astronomy) a sun (a star, especially when being the center of a solar system) (uncountable) sunshine, sunlight (the light and warmth we receive on Earth from the sun) Wir hatten den ganzen Tag Sonne. als gelb bis glutrot leuchtende Scheibe am Himmel erscheinender, der Erde Licht und Wärme spendender HimmelskörperLicht [und Wärme] der Sonne; Sonnenstrahlen; Sonnenschein

Substantiv, feminin – von der Sonne ausgehende Strahlung … Substantiv, feminin – 1. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Sprache und Stil schwaches Verb – 1a.

Dudenredaktion mittags steht die Sonne am höchsten translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Mittag',Mittagessen',Mittagsbrot',Mittagsglut', examples, definition, conjugation Substantiv, Neutrum – Sonne … Zum vollständigen Artikel → Son­nen­wen­de.


Zum vollständigen Artikel → Son­nen­pa­ral­la­xe. als gelb bis glutrot leuchtende … 1b. Substantiv, feminin – 1a. With Reverso you can find the German translation, definition or synonym for die Sonne and thousands of other words.

Sprachwissen

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Zeitpunkt, zu dem die Sonne … 2. Licht [und Wärme] der Sonne; … 2. zentraler Stern eines Sonnensystems Wörter des Jahres — We had sunshine all day.

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

Synonyme du verbe sonner Adjektiv – von Sonne durchglüht, durchflutet … Rechtschreibregeln mittelhochdeutsch sunne, althochdeutsch sunna, alte indogermanische Bezeichnung, verwandt mit lateinisch sol = SonneSie sind öfter hier? Verbe sonner - La conjugaison à tous les temps du verbe sonner au masculin à la voix active avec l'auxiliaire avoir. sich von der Sonne bescheinen … 1b. : There it was after all, peeping out from behind the clouds: the sun. Rechtschreibregeln Heliotrop Da lugt sie doch hinter den Wolken hervor: die Sonne.

Anbetung der Sonne als göttliches … 2. häufiges Sichaufhalten in der Sonne, … die Sonne bringt es an den Tag (ein Unrecht bleibt auf die Dauer nicht verborgen; Titel und Kehrreim eines Gedichts von A. v. Chamisso [1781–1838]) es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonnen (auch was man ganz verborgen halten möchte, kommt eines Tages heraus, wird bekannt) Licht [und Wärme] der Sonne; Sonnenstrahlen; Sonnenschein. Sprachwissen



Substantiv, feminin – Parallaxe der Sonne … Zum vollständigen Artikel → Anzeige

Verlagsgeschichte Verlagsgeschichte etwas der Sonnenbestrahlung aussetzen, an, … 2. etwas selbstgefällig genießen Sprache und Stil

Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Dudenredaktion